BüroMitenand - CoWorking im Untertoggenburg Genossenschaft
Stammdaten
Firmenname | BüroMitenand - CoWorking im Untertoggenburg Genossenschaft |
---|---|
Rechtsform | Genossenschaft (Gen) |
Unternehmensstatus | aktiv |
Handelsregisteramt | St. Gallen |
Rechtlicher Sitz | Kirchberg (SG) |
Handelsregister-URL | sg.chregister.ch |
Letzte Mutation | 02. März 2021 |
CH-ID | CH-320-5088709-4 |
FRC-ID | 1436487 |
UID | CHE-399.482.046 |
Was ist der Unternehmenszweck?
Der Hauptzweck der BüroMitenand - CoWorking im Untertoggenburg Genossenschaft besteht darin in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung ihrer Mitglieder und weiterer Interessierter, gemeinschaftlich genutzte Arbeitsräume, wie Coworking und verwandte Dienstleistungen im Toggenburg und anderen Standorten in günstiger Weise anzubieten und nachhaltig zu betreiben. Den Mitgliedern und weiteren Interessierten in der Nähe ihres Wohnortes Gemeinschaftsarbeitsplätze zur Verfügung zu stellen, um damit ein engagiertes, ausbalanciertes und vielfältiges Leben in lokalen Gemeinschaften zu ermöglichen. Die BüroMitenand - CoWorking im Untertoggenburg Genossenschaft kann Grundstücke erwerben, vermitteln und veräussern, insbesondere kann sie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, welche direkt oder indirekt mit dem Genossenschaftszweck in Verbindung stehen oder welche geeignet sind, den Genossenschaftszweck und die wirtschaftlichen Interessen ihrer Mitglieder zu fördern. Die Genossenschaft kann alle kommerziellen, finanziellen und anderen Tätigkeiten ausüben, die mit dem Zweck der Genossenschaft zusammenhängen oder geeignet sind, diesen zu fördern. Die Genossenschaft kann Beratungen und andere Dienstleistungen in den Bereichen co-working auch Dritten anbieten. Neben der Verfolgung von wirtschaftlichen Interessen verfolgt die Genossenschaft zudem den Zweck, mit ihrer Geschäftstätigkeit eine erhebliche positive Wirkung auf das Gemeinwohl sowie die Umwelt zu erzielen.
Wo befindet sich das Unternehmen?
Strasse | Neue Industriestrasse |
---|---|
Hausnummer | 81 |
Stadt | Bazenheid |
Postleitzahl | 9602 |
Land | CH |
Handelsregistereinträge und Mutationen
Datum | SHAB ID | Kantonshandelsregister | Journal | Mutationsart | Dokument |
---|---|---|---|---|---|
1005113356 | SG | 2029 25. Feb. 2021 |
| ||
BüroMitenand - CoWorking im Untertoggenburg Genossenschaft, in Kirchberg (SG), CHE-399.482.046, Genossenschaft (SHAB Nr. 96 vom 19.05.2020, Publ. 1004892788). Domizil neu: Neue Industriestrasse 81, 9602 Bazenheid. | |||||
1004892788 | SG | 4434 14. Mai 2020 |
| ||
BüroMitenand - CoWorking im Untertoggenburg Genossenschaft, in Kirchberg (SG), CHE-399.482.046, c/o Simon Seelhofer, Funkenbüelstrasse 22, 9533 Kirchberg SG, Genossenschaft (Neueintragung). Statutendatum: 27.02.2020. Zweck: Der Hauptzweck der "BüroMitenand - CoWorking im Untertoggenburg Genossenschaft" besteht darin in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung ihrer Mitglieder und weiterer Interessierter, gemeinschaftlich genutzte Arbeitsräume, wie Coworking und verwandte Dienstleistungen im Toggenburg und anderen Standorten in günstiger Weise anzubieten und nachhaltig zu betreiben. Den Mitgliedern und weiteren Interessierten in der Nähe ihres Wohnortes Gemeinschaftsarbeitsplätze zur Verfügung zu stellen, um damit ein engagiertes, ausbalanciertes und vielfältiges Leben in lokalen Gemeinschaften zu ermöglichen. Die "BüroMitenand - CoWorking im Untertoggenburg Genossenschaft" kann Grundstücke erwerben, vermitteln und veräussern, insbesondere kann sie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, welche direkt oder indirekt mit dem Genossenschaftszweck in Verbindung stehen oder welche geeignet sind, den Genossenschaftszweck und die wirtschaftlichen Interessen ihrer Mitglieder zu fördern. Die Genossenschaft kann alle kommerziellen, finanziellen und anderen Tätigkeiten ausüben, die mit dem Zweck der Genossenschaft zusammenhängen oder geeignet sind, diesen zu fördern. Die Genossenschaft kann Beratungen und andere Dienstleistungen in den Bereichen co-working auch Dritten anbieten. Neben der Verfolgung von wirtschaftlichen Interessen verfolgt die Genossenschaft zudem den Zweck, mit ihrer Geschäftstätigkeit eine erhebliche positive Wirkung auf das Gemeinwohl sowie die Umwelt zu erzielen. Anteilscheine: CHF 100.00. Pflichten: Jeder Genossenschafter ist verpflichtet, mindestens einen Anteilschein zu CHF 100.00 zu übernehmen. Publikationsorgan: SHAB. Die Mitteilungen der Genossenschaft an die Mitglieder erfolgen schriftlich oder elektronisch. Gemäss Erklärung der Gründer vom 27.02.2020 untersteht die Genossenschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision. Eingetragene Personen: Seelhofer, Simon, von Kehrsatz, in Kirchberg SG, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Solis, Patrik, von Wil (SG), in Kirchberg SG, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Sprecher, Remo, von Chur, in Bazenheid (Kirchberg (SG)), Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
Datenquelle
- Zentraler Firmenindex (ZEFIX)
ZEFIX ist das Schweizer Handelsregister. Es bietet umfassende Informationen zu Unternehmen, wie Name, Sitz, Rechtsform und UID. - ZEFIX-OpenData
Offene Schnittstelle zu den Kerndaten des Schweizer Handelsregisters ZEFIX. Enthält tagesaktuelle Informationen zu Unternehmen. - Eidgenössisches Handelsregisteramt (SHRA)
- Lizenz: CC-BY